Wieder die ganze Nacht Regen und diesmal leider auch am Morgen,
wir bleiben also noch im Bett liegen und hoffen das es endlich mal aufhört,
aber Fehlanzeige, es schüttet weiter fröhlich vor sich hin. So stehen wir dann
eben doch irgendwann auf und Frühstücken erst mal, statt Morgenspaziergang.
Nach dem Frühstück packt sich Karin dann mit Leia hinaus in den Regen, denn
es nützt ja nichts, auch wenn die Kleine den Regen hasst, was rein ging muss ja
auch irgendwann mal wieder raus. Es wird ein kurzer Gang, aber alles erledigt.
Gut das der Hund keinen Regen mag, so geht an solchen Tagen alles etwas schneller.
Nun geht es hinein nach Granada um das zu sehen was wir gestern nicht mehr geschafft hatten,
aber irgendwir nervt das Navi denn es will ständig in igendwelche Straßen die nur für Busse
und Taxis erlaubt sind. Nach dem dritten mal umprogramieren und immer wieder die
gleichen Straßen auftauchen, fahre ich dann eben einfach so drauf los und siehe da
wir kommen da hin wo wir hin wollen.
Nach langem hin und her diskutieren, ob wir heute nun die Alhambra machen oder nicht,
weil das mit dem 48,00 Euro Eintritt und angeblich für Monate ausgebucht uns doch etwas
abgeschreckt hatte - das Wetter nun aber endlich aufreißt, entschließen wir uns (bereits
auf dem Weg in die ganz andere Richtung) nun das Ding doch zu besuchen. Also wieder
umgedreht und hinauf zur Alhambra. Das mit den Eintrittskarten hier ist dann wirklich ein Drama,
denn die sind tatsächlich auf Wochen ausgebucht und auch wenn wir durch die Behinderung einen
Sonderpreis erhalten hätten, noch immer ganz schön happich der Preis, Vorteil wenigstens, wir
bekommen dafür kostenfreie Pressekarten, was aber nichts an dem Drama ändert das Jeder
der da hin will das Vorausbuchungsproblem hat - absolut bescheuertes System hier, aber
Hauptsache die ganzen in Horden einfallenden Reisebusse bekommen ihre Tickets.
Nun wie auch immer wir schauen uns die schönsten und wichtigsten Teile der Alhambra an
und verzichten sowohl auf einige der Innenräume als auch auf die Gartenanlage die um diese
Jahreszait sowieso noch nichts hergibt. Eine auf jedenfall sehenswerte Anlage, aber sicher nicht
so sehr wie der Hype der darum momentan gemacht wird. Den Rest lassen wir die Bilder sprechen:
|