Eine ruhige Nacht und im Wald bei Vogelgesängen aufgewacht, so soll es sein.
Strahlender Sonnenschein und ein Spaziergang durch den Wald beleben die Geister.
Es gibt heute mal wieder Smacks mit Himbeeren zum Frühstück, der Reserve-Wasserkanister
wird in den Tank gefüllt weil das Duschen gestern dann doch etwas am Vorrat gezehrt hat.
Dann geht es über Oxford zu erst nach Woodhenge ein Monument das man mit Steinen nachgestellt
hat, da die Holzpfähle natürlich nicht mehr vorhanden sind. Nicht sehr beeindruckend und auch kein Foto
wert, da außer auf den Steinen herumspielende Kinder sowieso nichts darauf zu sehen wäre.
Weiter geht es nach Stonehenge - hier waren wir ja vor 10 Jahren schon einmal mit den Kindern
und ich hoffte bessere Aufnahmen bei blauem Himmel machen zu können, aber leider ist es inzwischen
auch bewölkt so das wir das Ganze lassen. Wir bestaunen das neue Visitor Center mit dem inzwischen
mindestens 10 mal so großen Parkplatz der voll ist und etwa 50 Busse die da noch zusätzlich stehen.
So kann man sich vorstellen wie das hier nun zugeht. Das Visitor Center ist auch nicht mehr direkt
neben dem Monument sondern nun zwei Kilometer weg und es werden Shuttle Busse eingesetzt um
dort hin zu fahren (es lebe der Umweltschutz). So konnte man aber nun die Zufahrtstraße sperren und
jeder der es sehen will muß dafür bezahlen (vorher führte die Hauptstraße, welche nun nur noch für die
Shuttle Busse ist, direkt daran vorbei). Wir nehmen nun eben den alten Feldweg und fahren auf diesem
direkt dort hin, und 40 Pfund für den Eintritt hätten wir sowieso nicht bezahlt.
Es geht weiter zum Fährhafen wo wir hoffen unsere Tickets für die kommenden Fähren zu bekommen da eine
Mehrfachbuchung online nicht möglich ist, jedoch erzählt man uns hier das es aufgrund von Covid
keinen Schalter mehr zum Ticketskaufen gibt. Ich gebe nicht auf, begebe mich direkt zum Büro
der Reederei und nach langem Hin und Her ist die Buchung durch. Wir fahren noch ein Stück um die Ecke
zu einem Sportplatz am Meer an dem wir nun übernachten.
|