teddyundkarin.de

Tag 11 · 07.05.2022
Dunluce (GB) - Cairnryan (GB)

Tagesetappe:

Gesamtstrecke:


Tagestour:



Der heutige Tag ist ein Besonderer, da wir nun endlich eine Sehenswürdigkeit besuchen können die wir schon auf unserer Tour letztes Jahr duch Schottland geplant hatten, aber aufgrund fehlender Zeit dann doch nicht nach Nordirland hinüber gekommen waren. Wir sind heute nach einem kurzen Spaziergang bei dem wir noch einen "Arch" an der Küste entdecken und einem schnellen Frühstück bereits sehr früh unterwegs, da wir vor dem Ankommen der Reisebusse und damit vor der Unmenge an Leuten, die dann für beknackte Selfies auf den Felsen herumklettern, da sein wollen. Ein kurzer Stopp am Dunluce Castle und dann geht es zum Giant´s Causeway. Nach gut 2 Kilometern Fußmarsch erreichen wir die beeindruckende Ansammlung von tausenden hexagonförmiger Basaltsäulen die wie ein Pflastersteinweg in den Atlanischen Ocean führen. Keiner weiß wie und warum dieses Phänomen hier an dieser Stelle entstanden ist, das Alter der Steine reicht jedoch zurück bis in das Vulkanzeitalter vor fast 60 Millionen Jahren. Nach ausreichender Erkundung geht es den Marsch bergauf nun wieder zurück zum WoMo, uns entgegenkommend die ersten Horden aus den Touristenbussen.


Arch am White Cliff

Dunluce Castle

Giant´s Causeway

Giant´s Causeway

Giant´s Causeway

Giant´s Causeway

Giant´s Causeway



In dem Vorteil auch noch die 5 Pfund Parkgebühr gespart zu haben, da als wir ankamen noch kein Kassierer da war, ziehen wir weiter zum zweiten Ziel das wir bereits letztes Jahr mit geplant hatten. Carrick A Rede ist eine Hängebrücke die vor über 250 Jahren erbaut wurde um das Festland mit der Insel Carrick zu verbinden. Eigentlich sinnlos, da es auf der Insel gar nichts gibt, jedoch sollen die Fischer wohl über diese besonders schöne und große Lachse gefangen haben - who knows. Auch hier ein Fußmarsch von 1,1 Kilometern bis hin zu der Brücke, wobei nicht diese das Entscheidende hier ist, sondern einfach die beeindruckende Landschaft und der Weg an den Klippen entlang. Was hier nicht so berauschend war - das der Parkplatz eine Höhenbeschränkung hatte und wir noch einmal zusätzlich gut 600m (einfach) bis zum Eingang hinab und wieder hinauf steigen mussten.


Küste des Antrim County

Küste des Antrim County

Carrick-a-Reed

Carrick-a-Reed



Nach einenhalb Stunden wieder zurück am WoMo gibt es erst mal einen Yoghurt als Stärkung, dann geht es weiter zu "The Dark Hedges". Im Prinzip eine sehr stark verwachsene Baumallee die jedoch, da es sich um Laubbäume handelt um diese Jahreszeit noch nicht so wirklich beeindruckend ist, da sich die Blätter einfach noch nicht ausgewachsen haben und damit der "Dark" Effekt stark eingeschränkt ist. Es geht weiter die Küste entlang und wir bleiben in einem kleinen Fischerdorf zum Mittagessen stehen und um zu sehen wie es nun weiter geht mit der Rückfahrt der Fähren. Da wir Irland nun ja einmal komplett umrundet haben und bis auf Belfast alles Sehenswertes erleben durften, die Fähre von hier nach Schottland die Günstigste und Schnellste ist, buchen wir hier beim Stopp gleich online die Fahrt um 20:00 Uhr von Larne nach Cairnryan. Es ist noch genügend Zeit um Belfast zu erkunden und das Carrickfergus Castle zu besuchen. Am Fährhafen mache ich uns dann noch Rinderspareribs mit Kartoffelpüree und Salat und gerade mit den letzten Bissen geht es auch schon los auf das Schiff. In Cairnryan lassen wir uns dann gleich nach verlassen der Fähre auf einem Parkplatz nieder und beenden den heutigen Tag an dem uns das Wetter fast wie bestellt hold war.


Dark Hedges

Herrenhaus an den Dark Hedges

Opera Belfast

City Hall Belfast

University Belfast

Carrickfergus Castle

Zurück