teddyundkarin.de

Tag 7 · 03.05.2022
Bunratty - Clifden

Tagesetappe:

Gesamtstrecke:


Tagestour:



9:00 Uhr Morgens und es geht weiter auf Ir-Weg(en). Als erstes geht es durch The Burren Nationalpark - Eine eher öde Karstlanschaft die aber einen starken geschichtsträchtigen Hintergrund für Irland hat und deshalb auch zum Nationalpark wurde. Es gibt nicht wirklich etwas zu sehen und wir gehen davon aus, dass der Touristenbus der die meiste Zeit der Strecke vor uns fuhr die Insassen wohl zu einer der vielen Parfüm- oder Schokoladefabriken zu einer der üblichen Kaffeefahrten karrt. Wir drehen nach einigen Kilometern Fahrt durch das Nichts wieder um und fahren weiter zu der meistbesuchtesten Sehenswürdigkeit von ganz Irland - den Cliffs of Moher. Hier angekommen wimmelt es nur so von Menschenmengen und Touristenbussen. Der eigentliche Parkplatz ist ein ganzes Stück weit weg auf der anderen Seite der Straße so reihen wir uns einfach mal ganz frech zum Parkplatz direkt vor den Cliffs ein, der für Busse und Fahrzeuge mit Sonderausweis reserviert ist. Ausweis gezückt und schon Parken wir statt weit abseits für 20,00 Euro nun direkt vor der Türe und kostenfrei. Es geht nun erst mal den Berg hoch und dann die in beide Richtungen die Klippen entlang. Wir sind durchaus begeistert von dem Anblick. Leia wirft auch einen Blick hinunter, es ist Ihr aber dann doch nur einen Haufen wert.


The Burren

Cliffs of Moher

Cliffs of Moher

Cliffs of Moher



Nach dem Besuch der Cliffs fahren wir auf dem Wild Atlantic Way weiter und machen einen Stopp zum Mittagessen beim Dunguaire Castle welches so uninteressant ist das wir uns selbst das Foto davon sparen. Weiter geht es nach Galway, welches wir mit einer Stadtrundfahrt erkunden, um dann noch ein Stück die Küste entlang weiter und dann durch das immer weniger besiedelte Landesinnere bis nach Clifden zu fahren. Ein guter Kilometer Marsch zum Clifden Castle und dann bergauf das Ganze wieder zurück und damit haben wir unser Sportprogram für den Rest der Woche erfüllt. Noch ein kurzer Anstecher zum Einkaufen um für den Abend frischen Hancock und Salat zu kaufen und dann geht es noch ein paar Kilometer weiter bis ans oberste Ende wo wir unser Nachtlager am Parkplatz direkt am Strand aufschlagen. Durch das schlechte Wetter und die fehlende Solarenergie, wird hier nun zum ersten mal überhaupt das Stromaggregat angeworfen um zu Kochen und den Akku wieder nachzuladen.


Bunte Häuser am Weg

Clifden Castle

Clifden Castle

Unser Schlafplatz

Zurück