Sichtlich enttäuscht über das angeblich so tolle Tal der Könige, von dem wir uns mehr erwartet hätten,
geht es nun weiter zum Tempel des Hatschepsut. Dies ist ein Tempel der ganz anders als die
sonstigen Tempel der Könige in drei Stufen und mit einem gigantischen Treppenaufgang erbaut
wurde. Einzigartig und sehr beeindruckend. Nach einer Stunde Besichtigung geht es weiter und
man karrt uns zu einer Fabrik in der Skulpturen und Vasen "angeblich in Handarbeit" hergestellt
werden und wir erhalten eine kurze Vorführung der Arbeitsweise - um dann natürlich relativ
schnell in den Verkaufsraum geführt zu werden in dem man die "tollen" Gegenstände nun zu
horrenden Preisen kaufen kann. Da ich gerade zuvor genau so etwas, nach zähen Verhandlungen,
von einem der Straßenhändler erworben hatte bin ich natürlich neugierig und Frage den Preis
für die beiden gleichen Gegenstände an. Eine Malchit Figur die ich für 15,50 Euro gekauft hatte
bietet man mir nach Sonderrabatt für die Reisegruppe zu einem Preis von 85,00 Euro an und
eine kleine weiße Figur zu einem Endpreis von 35.00 Euro, ich hatte 1,00 Euro für genau
die gleiche Figur bezahlt. Natürlich haben bei den "Sonderrabatten" wieder einige der Reiseteilnehmer
zugeschlagen sodaß diese Stopps an solchen Läden wohl nie aufhören wird.
Es geht weiter mit einem kurzen Fotostopp bei den Memnon Kolossen auf deren Gebiet momentan
noch große Ausgrabungen stattfinden und fast täglich Neues zum Vorschein kommt. Um Zeit zu sparen
geht es mit dem Motorboot über den Nil zurück auf das Schiff zum Mittagessen.
|