teddyundkarin.de

Tag 7-8 · 20.-21.10.2021
Cairo

Tagesetappe:

Gesamtstrecke:


Tagestour:



20.10.2021

Heute steht wieder ein Zusatzprogramm an. Nach heißer Diskussion ob man uns mit einer anderen Gruppe zusammenlegt und meiner vehementen Erklärung dazu, das für mich hier ausschließlich eine Privattour in Frage kommt, hatte man sich Seitens der Reisegesellschaft dann doch genau dazu entschlossen.
Bei der Abfahrt auf der Gegenüberspur auf die wir nach einigen hundert Metern hinein wenden sollten, stehender Verkehr auf einige Kilometer Länge. Ich meinte nur flapsig zum Reiseleiter "Da Drüben ist Stau, hier nicht, fahren wir doch einfach gerade aus weiter und von hinten zum Ziel". Er spricht sich kurz mit seinem Fahrer ab und schon geht es gerade aus weiter. Er meinte dann nur "Eigentlich dürfen wir ja die Strecke gar nicht fahren weil die Polizei genaue Vorgaben zu unseren Strecken gegeben hat, aber die sind ja nicht da". So sparen wir uns also gut 70 Minuten im Stau stehen und sind 5 Minuten vor Öffnung des Schalters an unserem ersten Stopp in Memphis, der Hauptstadt des antiken Unterägypten gegründet 3000 v. Chr., hier finden wir die Sphinx von Memphis und den Granitkoloss von Ramses II.


Sphinx von Memphis

Außenmuseum

Koloss Ramses II



Weiter geht es nach Sakkara zur Djoser Stufenpyramide die ja eigentlich keine Pyramide ist, aber das ist wie so vieles einfach Ansichtssache. Durch das Mauerportal geht es zu einem langen Säulengang der uns dann in den eigentlichen Hof der Pyramide führt. Auf der rechten Seite finden wir einen kleinen Tempel sowie einige kleine Gräber. Da wir auch hier sehr früh dran sind, befindet sich am Nordeingang noch kein Tempelwächter, so begebe ich mich mal die Stufen hinunter um einen Eindruck zu bekommen, jedoch pfeift mich der Reiseleiter kurz bevor ich unten war wieder zurück. Wir gehen also weiter um die Pyramide herum und dann weiter auf das große Tempelfeld an der Südseite. Hier befindet sich auch eine kleinere Pyramide die zwar zusammengefallen ist, aber eine super erhaltene Grabkammer verbirgt zu der wir hinunter steigen. Wir schauen uns am Weg hinaus aus dem Park noch das Grab einer Königsgemahlin mit vielen bunten Malereien an.


Mauerportal

Säulengang

Tempel

Djoser Pyramide

Eingefallene Unas Pyramide

Grab der Königs Gemahlin



Wir fahren auf dem Sakkaragelände noch ein Stück weiter in den Wüstenteil und marschieren dann zu Fuß weiter durch den Sand, vorbei an einer Ausgrabungsstelle an der gerade gearbeitet wird zur Tomb of Ty. Hier befindet sich die Grabkammer unterhalb der eigentlichen Grabanlage. Den Damen und der Reiseleitung ist der Abstieg zu mühsam, also plage ich mich mit dem Tempelwächter alleine hinunter und komme so in den Genuß in den Sarkophag zu steigen - ein interesantes Erlebnis.


Aktuelle Ausgrabung

Tomb of Ty

Tomb of Ty

Tomb of Ty

Zugang zur Grabkammer

Zugang zur Grabkammer

Grabkammer mit Teddyestentomb



Eigentlich wäre es nun zurück zum Schiff zum Lunch gegangen, wir hatten aber beschlossen das wir die Nachmittagstour gleich noch mit dran hängen um die Strecke nicht zweimal im Stau verbringen zu müssen. Es geht also nach Alt-Cairo. Hier als erstes zur Hängenden Kirche. Der Name kommt daher, da die Kirche nicht auf dem Boden steht, sondern direkt hängend auf der baylonischen Festung erbaut wurde. Weiter durch die engen Gassen und in den Untergrund, zur Höhlenkirche der Märtyrer Sergius und Bacchus bekannt als Abu Serga, in der die Heilige Familie (Maria und Josef mit dem Jesus Kind) bei der Flucht nach Ägypten für ein halbes Jahr Zuflucht gefunden hatte. Nach ausgiebiger Besichtigung und ich froh da wieder heraus zu kommen, weil es dort drinnen so was von erbärmlich gestunken hatte, ging es noch über einen Supermarkt zum Auffüllen der Getränke für die nächsten Tage zurück auf das Schiff, wo wir dann den restlichen Nachmittag mit entspannen verbrachten.


Hängende Kirche

Hängende Kirche

babylonische Festung

Abu Serga

Abu Serga

Abu Serga



21.10.2021
Den heutigen Tag verbringen wir auf dem Schiff um die Wunden zu lecken die sich durch die teilweise doch sehr anstrengenden Touren der letzten Tage ergeben haben .


Zurück